15.06.2025

Handwerksmesse 2025: Zukunftstrends und Chancen für das Handwerk

Vom 5. bis 9. März 2025 fand in München die Internationale Handwerksmesse 2025 statt – eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Zukunft des Handwerks. Über 850 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten Innovationen, Produkte und Trends. Im Mittelpunkt standen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftesicherung – allesamt Entwicklungen, die auch für das Handwerk in Hannover immer […]

31.05.2025

Elektroautos und das Handwerk: So gelingt der Umstieg 2025

Die Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das Handwerk steht mittendrin. Während immer mehr Privatpersonen auf Elektroautos umsteigen, erkennen auch Handwerksbetriebe die Vorteile von E-Fahrzeugen. Doch wie sinnvoll sind Elektroautos für Handwerker wirklich? Welche Herausforderungen gibt es? Und wie können Betriebe die Umstellung meistern? In diesem Beitrag schauen wir uns an, warum immer mehr […]

17.05.2025

Fachkräftemangel im Handwerk: Warum jetzt die beste Zeit für eine Ausbildung ist

Der Fachkräftemangel im Handwerk spitzt sich weiter zu. Viele Betriebe in Deutschland suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitenden, doch der Nachwuchs bleibt aus. Laut aktuellen Studien fehlen bis 2030 über 250.000 Handwerker, was nicht nur die Branche belastet, sondern auch Bauprojekte, Sanierungen und Reparaturen verzögert. Doch genau in dieser Krise liegt eine enorme Chance – für […]

30.10.2024

Wäsche trocknen in der Wohnung?

Der Sommer ist vorbei, als man die Wäsche draußen trocknen konnte. Ein Wäschetrockner fehlt. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Wäsche in der Wohnung trocknen.

16.10.2024

Kühlschrank richtig nutzen und Energie sparen

In fast jedem Haushalt steht ein Kühlschrank. Falsch genutzt wird er zum Energieräuber. Was man dagegen tun kann.

08.09.2022

Jahreshauptversammlung „serviert“ Interessantes und Leckeres

14.10.2021

Endlich wieder informieren & netzwerken

12.07.2021

„Save the Date“: Hauptversammlung trifft auf Rippchen-Essen