Darin erhalten Verbraucher wichtige Tipps, worauf sie beim Kauf von Leuchtmitteln achten sollten und wie man Strom sparende Leuchtmittel erkennt. Stromkosten von 1.000 Euro pro Jahr sind für einen 4-Personen-Haushalt typisch. Rund 10 Prozent dieser Kosten entfallen auf die Beleuchtung. Durch effizientere Lampen lassen sich bis zu 80 Prozent des Stroms für Beleuchtung einsparen. Das ergibt eine Einsparung von 80 Euro jährlich.
Um den Energieverbrauch von Elektrogeräten zu beurteilen, wird nach und nach das neue EU-Label für immer mehr Gerätearten eingeführt. An Hand der Farbbalken (mit den dazu gehörigen Effizienzklassen) im Label lässt sich erkennen, wie energieeffizient Elektrogeräte arbeiten. Seit September 2013 müssen nun auch neue Lampen das EU-Label tragen. Hier reicht die effizienteste Klasse bis A++. Im Allgemeinen empfiehlt proKlima sich immer an der effizientesten Klasse zu orientieren, da hier am meisten Stromkosten und CO2-Emissionen eingespart werden.
Tipps für den Lampenkauf und die optimale Nutzung, Wissenswertes zu Lichtstärke, Lichtfarbe und gängigen Sockeltypen und verfügbaren Lampentyen finden Sie im neuen Licht-Flyer. Es gibt ihn zum Download unter:
http://www.proklima-hannover.de/Flyer_Beleuchtung.pdf